Gib dein altes Handy ab und mach Gutes draus

Gib dein altes Handy ab und mach Gutes draus

Donne ton ancien téléphone portable et fais une bonne action

Donate il vostro vecchio cellulare e fate una buona azione

3
Punkte
|
3
Min. Lesezeit

Am Samstag, 24. Mai 2025, ist wieder «Tag der guten Tat». Gemeinsam mit SOS-Kinderdorf Schweiz ruft Swisscom dazu auf, alte Handys zu spenden – für Kinder in Not und für unsere Umwelt. Dein ausgedientes Gerät kann mehr, als du denkst.

In Schweizer Schubladen liegen rund acht Millionen ungenutzte Smartphones. Geräte, die zwar alt, aber keineswegs nutzlos sind. Denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe wie Gold, Kupfer und Silber.

Genau hier setzt Swisscom mit dem Mobile Aid-Programm an: Spende dein Handy, bring wertvolle Materialien zurück in den Kreislauf und unterstütze gleichzeitig Kinder in Not – mit nur einem einzigen Schritt.

So einfach gehts

Am Samstag, 24. Mai, stehen in über 30 Coop-Filialen spezielle Mobile Aid-Sammelboxen bereit. Gib dort dein altes Handy ab – ganz egal, ob es noch funktioniert oder nicht. Auch in jedem Swisscom-Shop kannst du dein Gerät jederzeit abgeben. Die Daten werden professionell gelöscht, funktionstüchtige Handys werden wiederaufbereitet, defekte fachgerecht rezykliert. Der gesamte Erlös geht an SOS-Kinderdorf Schweiz.

Dass das funktioniert, zeigt ein Blick auf die Zahlen: Seit 2012 wurden über 1,2 Millionen Handys gespendet und damit rund fünf Millionen Mahlzeiten für Kinder in Not ermöglicht. Ein riesiger Impact, der mit nur einem alten Smartphone beginnt!

Kreislauf statt Verschwendung

Wusstest du, dass 75 Prozent der CO₂-Emissionen eines Smartphones bei der Herstellung entstehen? Wer sein Gerät länger nutzt oder es wieder in Umlauf bringt, leistet einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und reduziert seinen ökologischen Fussabdruck. Deshalb bietet Swisscom nicht nur Mobile Aid an, sondern auch Buyback, Occasionsgeräte und Abos inklusive Klimabeitrag – für alle, die Verantwortung übernehmen wollen.

Deine gute Tat am 24. Mai 2025

Hilf mit, Kinder in Not zu unterstützen und die Umwelt zu schützen – mit nur einem alten Handy. Der Erlös aus der Aktion geht zu 100 Prozent an SOS-Kinderdorf Schweiz.

Wann: Samstag, 24. Mai 2025
Wo: In über 30 Coop-Filialen in der ganzen Schweiz
Was: Altes Smartphone abgeben – ob funktionstüchtig oder defekt

Coop-Filiale finden

Schliesse dich Lia Wälti, Manu Burkart, Paolo Meneguzzi und anderen Persönlichkeiten an und spende dein Handy für Kinder in Not.

In Schweizer Schubladen liegen rund acht Millionen ungenutzte Smartphones. Geräte, die zwar alt, aber keineswegs nutzlos sind. Denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe wie Gold, Kupfer und Silber.

Genau hier setzt Swisscom mit dem Mobile Aid-Programm an: Spende dein Handy, bring wertvolle Materialien zurück in den Kreislauf und unterstütze gleichzeitig Kinder in Not – mit nur einem einzigen Schritt.

So einfach gehts

Am Samstag, 24. Mai, stehen in über 30 Coop-Filialen spezielle Mobile Aid-Sammelboxen bereit. Gib dort dein altes Handy ab – ganz egal, ob es noch funktioniert oder nicht. Auch in jedem Swisscom-Shop kannst du dein Gerät jederzeit abgeben. Die Daten werden professionell gelöscht, funktionstüchtige Handys werden wiederaufbereitet, defekte fachgerecht rezykliert. Der gesamte Erlös geht an SOS-Kinderdorf Schweiz.

Dass das funktioniert, zeigt ein Blick auf die Zahlen: Seit 2012 wurden über 1,2 Millionen Handys gespendet und damit rund fünf Millionen Mahlzeiten für Kinder in Not ermöglicht. Ein riesiger Impact, der mit nur einem alten Smartphone beginnt!

Kreislauf statt Verschwendung

Wusstest du, dass 75 Prozent der CO₂-Emissionen eines Smartphones bei der Herstellung entstehen? Wer sein Gerät länger nutzt oder es wieder in Umlauf bringt, leistet einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und reduziert seinen ökologischen Fussabdruck. Deshalb bietet Swisscom nicht nur Mobile Aid an, sondern auch Buyback, Occasionsgeräte und Abos inklusive Klimabeitrag – für alle, die Verantwortung übernehmen wollen.

Deine gute Tat am 24. Mai 2025

Hilf mit, Kinder in Not zu unterstützen und die Umwelt zu schützen – mit nur einem alten Handy. Der Erlös aus der Aktion geht zu 100 Prozent an SOS-Kinderdorf Schweiz.

Wann: Samstag, 24. Mai 2025
Wo: In über 30 Coop-Filialen in der ganzen Schweiz
Was: Altes Smartphone abgeben – ob funktionstüchtig oder defekt

Coop-Filiale finden

Schliesse dich Lia Wälti, Manu Burkart, Paolo Meneguzzi und anderen Persönlichkeiten an und spende dein Handy für Kinder in Not.

Près de huit millions de smartphones inutilisés dorment dans les tiroirs des ménages suisses. Des appareils certes anciens, mais loin d’être inutiles, car ils contiennent de précieuses matières premières comme de l’or, du cuivre et de l’argent.

C’est précisément là qu’intervient Swisscom, avec son programme Mobile Aid: en faisant don de ton téléphone portable, tu remets des matières précieuses dans le circuit et tu soutiens en même temps des enfants dans le besoin – tout cela en un seul geste.

Voilà comment faire

Le samedi 24 mai, des boîtes de collecte spéciales Mobile Aid seront mises à disposition dans plus de 30 magasins Coop. Tu pourras y déposer ton ancien téléphone portable, qu’il fonctionne encore ou non. Tu peux également le rapporter à tout moment dans n’importe quel Swisscom Shop. Les données seront effacées de manière professionnelle, les appareils en état de marche seront reconditionnés et revendus et les téléphones défectueux recyclés. L’intégralité des recettes est reversée à SOS Village d’Enfants Suisse.

Un coup d’œil sur les chiffres montre que cela fonctionne: plus de 1,2 million de téléphones portables ont été rapportés depuis 2012, ce qui a permis d’offrir environ cinq millions de repas à des enfants dans le besoin. Un impact énorme qui commence avec un simple smartphone dont on n’a plus l’utilité!

Recycler au lieu de gaspiller

Savais-tu que 75% des émissions de CO₂ d’un smartphone sont produites lors de sa fabrication? En utilisant ton appareil plus longtemps ou en le remettant en circulation, tu contribues activement à l’économie circulaire et tu réduis ton empreinte écologique. C’est la raison pour laquelle Swisscom propose non seulement les programmes Mobile Aid et Buyback, mais aussi des appareils d’occasion et des abonnements incluant une contribution climatique – pour tous ceux qui veulent prendre leurs responsabilités.

Ta bonne action du 24 mai 2025

Aide à soutenir les enfants dans le besoin et à protéger l’environnement – et cela simplement avec un vieux téléphone portable. Les recettes de cette action sont entièrement reversées à SOS Villages d’Enfants Suisse.

Quand: le samedi 24 mai 2025

Où: dans plus de 30 magasins Coop dans toute la Suisse

Quoi: dépose ton ancien smartphone, qu’il soit fonctionnel ou défectueux

Trouver un magasin COOP participant

Nei cassetti e negli armadi svizzeri ci sono circa otto milioni di smartphone inutilizzati. Dispositivi forse vecchi, ma non per questo inutili. Infatti, contengono materie prime preziose come oro, rame e argento.

Ed è proprio qui che interviene Swisscom con il suo programma Mobile Aid: donate il vostro vecchio cellulare, rimettete in circolazione materiali preziosi e sostenete allo stesso tempo i bambini nel bisogno, con un solo gesto.

È facile!

Sabato 24 maggio, in oltre 30 filiali Coop saranno disponibili delle cassette speciali per la raccolta di Mobile Aid. Consegnate lì il vostro vecchio cellulare, indipendentemente dal fatto che funzioni ancora o meno. Potete anche donare il vostro vecchio apparecchio in uno Swisscom Shop in qualsiasi momento. I dati saranno cancellati in modo professionale, i cellulari ancora funzionanti saranno rimessi a nuovo e quelli difettosi verranno riciclati in modo professionale. Tutti i proventi saranno devoluti a SOS Villaggi dei Bambini Svizzera.

Le cifre di questa raccolta un po’ speciale dimostrano che ha dato i suoi frutti: dal 2012 sono stati donati oltre 1,2 milioni di telefoni cellulari, dando la possibilità di offrire circa cinque milioni di pasti a bambini bisognosi. Un impatto enorme grazie ad un solo vecchio smartphone!

Rimettere in circolazione invece di sprecare

Sapevate che il 75% delle emissioni di CO₂ di uno smartphone viene prodotto durante la sua produzione? Se utilizzate il vostro dispositivo mobile più a lungo o che lo rimettete in circolazione, contribuite attivamente all'economia circolare e riducete la vostra impronta ecologica. Ecco perché Swisscom propone non solo il programma Mobile Aid, ma anche Buyback, degli apparecchi di seconda mano e degli abbonamenti che includono un contributo per la salvaguardia del clima, per tutti coloro che vogliono assumere le loro responsabilità.

La vostra buona azione del 24 maggio 2025

Contribuite a sostenere i bambini bisognosi e a proteggere l'ambiente - grazie ad un solo vecchio cellulare. Tutto il ricavato della campagna sarà devoluto a SOS Villaggi dei Bambini Svizzera.

Quando: sabato 24 maggio 2025
Dove: in oltre 30 filiali Coop in tutta la Svizzera
Cosa: donate il vostro vecchio smartphone, che funzioni ancora o meno.

Trova una filiale Coop
No items found.
Erste Veröffentlichung: 
16.5.2025
  |  Letztes Update: 
20.5.2025

Handyspende? Geht bei Swisscom das ganze Jahr

Du musst nicht auf den Tag der guten Tat warten: Bei Swisscom kannst du dein altes Smartphone jederzeit in einem der über 100 Shops in der ganzen Schweiz abgeben – egal ob es noch funktioniert oder nicht.

Swisscom sorgt für die sichere Datenlöschung, bereitet funktionierende Geräte professionell wieder auf und recycelt defekte fachgerecht. Der gesamte Erlös geht an SOS-Kinderdorf Schweiz und unterstützt so Kinder in Not das ganze Jahr über.

An der Umfrage teilnehmen
Deine Antwort überprüfen

Du hast bereits teilgenommen

Hier geht's zum Punkte-Shop

Wähle eine Antwort aus

Super! du hast gewonnen.

0
Punkte
Gehe zum Punkte-Shop

Schade!

0
Versuchs doch gleich nochmals.
Gehe zum Punkte-Shop
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wir speichern Deine Antwort

Du hast bereits teilgenommen

Hier geht's zum Punkte-Shop

Liegt bei dir auch ein altes Handy herum?

Eine Antwort auswählen

Super! Du hast gewonnen.

3
Punkte
Gehe zum Punkte-Shop
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Deine Antwort überprüfen

Du hast bereits teilgenommen

Hier geht's zum Punkte-Shop

Super! du hast gewonnen.

0
Punkte
Gehe zum Punkte-Shop
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Diese Story teilen

Weitere Storys