2 Millionen eingesparte Plastikflaschen. 200'000 überzeugte Schweizer Haushalte. Und jetzt der nächste Meilenstein: Während selbst «grüne» Unternehmen ihre Produktion nach Asien verlagern, bekennt sich das Schweizer Start-up Washo zu europäischer und Schweizer Produktion.
2 Millionen eingesparte Plastikflaschen. 200'000 überzeugte Schweizer Haushalte. Und jetzt der nächste Meilenstein: Während selbst «grüne» Unternehmen ihre Produktion nach Asien verlagern, bekennt sich das Schweizer Start-up Washo zu europäischer und Schweizer Produktion.
Was als Revolution im Waschkeller begann – ein winziger Waschstreifen ersetzt die Plastikflasche und macht Schluss mit Plastikmüll – wird zum Statement gegen den Asien-Trend: Statt Fertigung in Fernost setzt das Innerschweizer Start-up Washo auf Produktion in Europa.
Falls du die Waschstreifen noch nicht kennst, kannst du diese jetzt gratis testen:
«Echte Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktion – nicht erst beim Produkt», betont Washo-Gründer Lukas Thoma. «Die deutsche Waschstreifen-Produktion ist unser Bekenntnis für kurze Transportwege, reduzierte CO₂-Emissionen und Verantwortung gegenüber unseren Kunden.»
Produktionsstandort Schweiz
«Je näher am Kunden wir produzieren, umso besser», sagt Thoma. Besondere Freude hat man bei Washo an den festen Shampoo- und Duschseifen aus Schweizer Produktion. Diese werden in einer kleinen Manufaktur in der Nähe von Lausanne in Handarbeit hergestellt.
Melanie Winiger an Bord
Auch die beliebte Schauspielerin und Moderatorin Melanie Winiger steht hinter Washo. Sie ist überzeugte Markenbotschafterin: «Mit Washo kann ich endlich auf den ganzen unnötigen Plastikmüll verzichten.»
Jetzt Gratisprobe sichern
Willst du auch einen Teil für eine nachhaltig Welt beitragen? Sichere dir jetzt eine Gratisprobe von Washos innovativen Waschstreifen und werde Teil der Umweltbewegung.
Was als Revolution im Waschkeller begann – ein winziger Waschstreifen ersetzt die Plastikflasche und macht Schluss mit Plastikmüll – wird zum Statement gegen den Asien-Trend: Statt Fertigung in Fernost setzt das Innerschweizer Start-up Washo auf Produktion in Europa.
Falls du die Waschstreifen noch nicht kennst, kannst du diese jetzt gratis testen:
«Echte Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktion – nicht erst beim Produkt», betont Washo-Gründer Lukas Thoma. «Die deutsche Waschstreifen-Produktion ist unser Bekenntnis für kurze Transportwege, reduzierte CO₂-Emissionen und Verantwortung gegenüber unseren Kunden.»
Produktionsstandort Schweiz
«Je näher am Kunden wir produzieren, umso besser», sagt Thoma. Besondere Freude hat man bei Washo an den festen Shampoo- und Duschseifen aus Schweizer Produktion. Diese werden in einer kleinen Manufaktur in der Nähe von Lausanne in Handarbeit hergestellt.
Melanie Winiger an Bord
Auch die beliebte Schauspielerin und Moderatorin Melanie Winiger steht hinter Washo. Sie ist überzeugte Markenbotschafterin: «Mit Washo kann ich endlich auf den ganzen unnötigen Plastikmüll verzichten.»
Jetzt Gratisprobe sichern
Willst du auch einen Teil für eine nachhaltig Welt beitragen? Sichere dir jetzt eine Gratisprobe von Washos innovativen Waschstreifen und werde Teil der Umweltbewegung.