Hiermit setzt du ein klares Statement gegen Gewalt an Frauen

Hiermit setzt du ein klares Statement gegen Gewalt an Frauen

Un message fort contre la violence faite aux femmes

Un segnale chiaro contro la violenza sulle donne

3
Punkte
|
3
Min. Lesezeit

Mit dem «Shirt for Positive Impact» von Yannik Zamboni und Miele trägst du mehr als nur ein T-Shirt – du setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Der gesamte Erlös fliesst direkt an Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein.

In der Vorweihnachtszeit, wenn wir uns auf Geschenke und gemeinsame Stunden freuen, gibt es Menschen, die dringend etwas anderes brauchen: Schutz, Sicherheit und Hoffnung. Für viele Frauen und Kinder ist diese Zeit alles andere als besinnlich – sie leben in ständiger Angst und Unsicherheit, verborgen vor der Öffentlichkeit.

Die Frauenhäuser der Schweiz und Liechtenstein bieten ihnen Zuflucht, aber dafür brauchen sie Unterstützung. Hier setzt das «Shirt for Positive Impact» an – eine Initiative, die Mode und Engagement vereint, um auf das Problem der häuslichen Gewalt aufmerksam zu machen und konkrete Hilfe zu leisten.

Mode für eine bessere Zukunft

Miele engagiert sich seit Jahren für Nachhaltigkeit und ethische Praktiken – nicht nur in der Haushaltsgerätebranche, sondern auch in der Modeindustrie. Jährlich vergibt Miele den «MIELE X MODE SUISSE AWARD», einen mit 8000 Franken dotierten Modepreis, der kreative Talente auszeichnet, die Mode als Werkzeug für positive Veränderung sehen. Nebst dem Preisgeld vergab Miele 2024 einen exklusiven Designauftrag an den Gewinner Yannik Zamboni, Gründer des Modelabels Maison Blanche. Daraus entstanden sind sowohl der «Look for positive Impact», ein Einzelstück, das anlässlich der Mode Suisse versteigert wurde, als auch die Kollektion «Shirt for Positive Impact», die nun in den freien Verkauf geht.

Ein Statement-Stück vom Schweizer Designer

Das «Shirt for Positive Impact», designt von Yannik Zamboni, Gewinner des «MIELE X MODE SUISSE AWARD», ist ein exklusives Kleidungsstück, das mehr ist als Mode. Es ist ein Statement der Solidarität. Für Yannik Zamboni ist Nachhaltigkeit und soziales Engagement kein Trend, sondern eine Überzeugung – sichtbar in jedem Detail dieses Projekts.

Der gesamte Verkaufserlös des T-Shirts fliesst direkt in die Arbeit der Frauenhäuser. Wer dieses Shirt trägt, zeigt nicht nur Stil, sondern auch Haltung – gegen Gewalt und für Menschlichkeit.

In einer Zeit, in der Konsum im Vordergrund steht, erinnert dieses T-Shirt daran, dass Geben oft wertvoller ist als Besitzen. Der Preis von 220 Franken geht ohne Abzüge direkt an die Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein.

Exklusives Sammlerstück

Die limitierte Auflage von nur 300 Stück macht das T-Shirt zu einem begehrten Sammlerstück. Hergestellt in Portugal aus ressourcenschonenden Materialien und erhältlich in den Farben Rot und Weiss, setzt das Shirt ein ethisches Fashion-Statement. Der Vorverkauf startet am 10. Dezember 2024, die Auslieferung erfolgt Ende Januar 2025.

Ob als besonderes Geschenk oder persönliches Symbol: Dieses T-Shirt steht für den Wunsch nach Veränderung – und für eine Zukunft ohne Angst.

In der Vorweihnachtszeit, wenn wir uns auf Geschenke und gemeinsame Stunden freuen, gibt es Menschen, die dringend etwas anderes brauchen: Schutz, Sicherheit und Hoffnung. Für viele Frauen und Kinder ist diese Zeit alles andere als besinnlich – sie leben in ständiger Angst und Unsicherheit, verborgen vor der Öffentlichkeit.

Die Frauenhäuser der Schweiz und Liechtenstein bieten ihnen Zuflucht, aber dafür brauchen sie Unterstützung. Hier setzt das «Shirt for Positive Impact» an – eine Initiative, die Mode und Engagement vereint, um auf das Problem der häuslichen Gewalt aufmerksam zu machen und konkrete Hilfe zu leisten.

Mode für eine bessere Zukunft

Miele engagiert sich seit Jahren für Nachhaltigkeit und ethische Praktiken – nicht nur in der Haushaltsgerätebranche, sondern auch in der Modeindustrie. Jährlich vergibt Miele den «MIELE X MODE SUISSE AWARD», einen mit 8000 Franken dotierten Modepreis, der kreative Talente auszeichnet, die Mode als Werkzeug für positive Veränderung sehen. Nebst dem Preisgeld vergab Miele 2024 einen exklusiven Designauftrag an den Gewinner Yannik Zamboni, Gründer des Modelabels Maison Blanche. Daraus entstanden sind sowohl der «Look for positive Impact», ein Einzelstück, das anlässlich der Mode Suisse versteigert wurde, als auch die Kollektion «Shirt for Positive Impact», die nun in den freien Verkauf geht.

Ein Statement-Stück vom Schweizer Designer

Das «Shirt for Positive Impact», designt von Yannik Zamboni, Gewinner des «MIELE X MODE SUISSE AWARD», ist ein exklusives Kleidungsstück, das mehr ist als Mode. Es ist ein Statement der Solidarität. Für Yannik Zamboni ist Nachhaltigkeit und soziales Engagement kein Trend, sondern eine Überzeugung – sichtbar in jedem Detail dieses Projekts.

Der gesamte Verkaufserlös des T-Shirts fliesst direkt in die Arbeit der Frauenhäuser. Wer dieses Shirt trägt, zeigt nicht nur Stil, sondern auch Haltung – gegen Gewalt und für Menschlichkeit.

In einer Zeit, in der Konsum im Vordergrund steht, erinnert dieses T-Shirt daran, dass Geben oft wertvoller ist als Besitzen. Der Preis von 220 Franken geht ohne Abzüge direkt an die Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein.

Exklusives Sammlerstück

Die limitierte Auflage von nur 300 Stück macht das T-Shirt zu einem begehrten Sammlerstück. Hergestellt in Portugal aus ressourcenschonenden Materialien und erhältlich in den Farben Rot und Weiss, setzt das Shirt ein ethisches Fashion-Statement. Der Vorverkauf startet am 10. Dezember 2024, die Auslieferung erfolgt Ende Januar 2025.

Ob als besonderes Geschenk oder persönliches Symbol: Dieses T-Shirt steht für den Wunsch nach Veränderung – und für eine Zukunft ohne Angst.

À l’approche de Noël, alors que nous nous réjouissons de recevoir des cadeaux et de passer du temps en famille, certaines personnes ont un besoin urgent de protection, de sécurité et d’espoir. Pour de nombreuses femmes et de nombreux enfants, cette période est tout sauf enchanteresse; ils vivent dans la peur et l’insécurité permanentes, à l’abri des regards.

Les maisons d’accueil pour femmes de Suisse et du Liechtenstein leur offrent un refuge, mais pour cela, elles ont besoin de soutien. C’est là qu’intervient le «Shirt for Positive Impact», une initiative qui allie mode et engagement afin de sensibiliser au problème de la violence domestique et apporter une aide concrète.

Une mode pour un avenir meilleur

Miele s’engage depuis des années en faveur de la durabilité et des pratiques éthiques, non seulement dans le secteur de l’électroménager, mais aussi dans l’industrie de la mode. Chaque année, l’entreprise décerne le «MIELE X MODE SUISSE AWARD», un prix doté de 8000 francs récompensant des talents du design qui voient en la mode un vecteur de changement positif. En plus de l’argent du prix, Miele a attribué en 2024 un mandat exclusif au gagnant Yannik Zamboni, fondateur du label de mode «Maison Blanche». Il en a résulté le «Look for positive Impact», une pièce unique qui a été vendue aux enchères lors de Mode Suisse, et la collection «Shirt for Positive Impact», désormais disponible à la vente.

Une pièce porteuse d’un message du styliste suisse

Le «Shirt for Positive Impact», créé par Yannik Zamboni, lauréat du «MIELE X MODE SUISSE AWARD», est un vêtement exclusif qui est bien plus qu’un simple habit. C’est une déclaration de solidarité. Pour le styliste, la durabilité et l’engagement social ne sont pas une tendance, mais une conviction, ce qui se ressent dans chaque détail de ce projet.

L’intégralité des recettes de la vente du t-shirt est directement allouée au travail des maisons d’accueil pour femmes. Porter ce t-shirt, ce n’est pas seulement avoir du style, c’est aussi prendre position, contre la violence et pour l’humanité.

À une époque où la consommation est au premier plan, ce t-shirt rappelle que donner est souvent plus précieux que posséder. La totalité du prix de vente du t-shirt, 220 francs, est directement reversée à la Fédération Solidarité femmes de Suisse et du Liechtenstein.

Une pièce de collection exclusive

L’édition limitée à 300 exemplaires fait de ce t-shirt une pièce de collection très recherchée. Fabriqué au Portugal à partir de matériaux respectueux des ressources et pourvu d’une impression numérique rouge ou blanche, ce t-shirt est une déclaration de mode éthique. La prévente débutera le 10 décembre 2024 et la livraison se fera fin janvier 2025.

Qu’il s’agisse d’un cadeau spécial ou d’un symbole personnel, ce t-shirt symbolise le désir de changement et l’espoir d’un avenir sans peur.

Nel periodo prenatalizio, quando cominciamo a pensare ai regali e al tempo che passeremo insieme, ci sono persone che invece necessitano di tutt’altro: protezione, sicurezza e speranza. Per molte donne e molti bambini questo è un periodo tutt’altro che rilassante: vivono costantemente nella paura e nell’insicurezza nascosti dagli occhi della comunità.

Le case protette della Svizzera e del Liechtenstein offrono una via di fuga ma necessitano di sostegno finanziario. Qui entra in gioco «Shirt for Positive Impact», un’iniziativa che unisce moda e solidarietà per contrastare il problema della violenza domestica offrendo un aiuto concreto.

Moda per un futuro migliore

Miele si impegna da anni per la solidarietà e l’etica non solo nel settore degli elettrodomestici ma anche nell’industria della moda. Ogni anno assegna il «MIELE X MODE SUISSE AWARD», un premio per la moda di 8000 franchi, ai talenti più creativi che sfruttano la moda come strumento per promuovere un cambiamento positivo. Oltre al premio in denaro, nel 2024 Miele ha commissionato un mandato di design esclusivo al vincitore Yannik Zamboni, fondatore del marchio di moda «Maison Blanche». Da questo progetto nasce «Look for positive Impact», un pezzo unico presentato in occasione di Mode Suisse, ma anche la collezione «Shirt for Positive Impact» che sarà ora disponibile sul mercato.

Uno «statement piece» del designer svizzero

La «Shirt for Positive Impact», disegnata da Yannik Zamboni, vincitore del «MIELE X MODE SUISSE AWARD», è un capo esclusivo ed è molto più di semplice moda. È uno statament di solidarietà. Per Yannik Zamboni, solidarietà e impegno sociale non sono un semplice trend ma una convinzione ben visibile in ogni dettaglio di questo progetto.

L’intero ricavato della vendita delle t-shirt verrà devoluto direttamente alle case protette per donne. Chi indossa questa t-shirt non dimostra solo il proprio stile ma anche la propria posizione contro la violenza e per l’umanità.

In un periodo in cui il consumo è in primo piano, questa t-shirt ci ricorda che dare è spesso più importante che ricevere. Il prezzo di 220 franchi viene devoluto interamente all’Organizzazione mantello delle case protette per donne della Svizzera e del Liechtenstein.

Un pezzo esclusivo da collezione

L’edizione limitata di soli 300 pezzi rende questa t-shirt un pezzo da collezione molto ambito. Fabbricato in Portogallo a partire da materiali sostenibili e disponibile nei colori rosso e bianco, questa t-shirt è un Fashion-Statement etico. La prevendita verrà avviata il 10 dicembre 2024 e le consegne inizieranno alla fine di gennaio 2025.

Che si tratti di un regalo unico e particolare o di un simbolo personale, queste t-shirt rappresentano la speranza di cambiamento, per un futuro senza paura.

No items found.
Erste Veröffentlichung: 
10.12.2024
  |  Letztes Update: 
12.12.2024

Gewinne ein «Shirt for Positive Impact»

Für alle, die Glück und Engagement verbinden wollen, bietet sich eine besondere Gelegenheit: Miele verlost ein Exemplar des streng limitierten Designer-T-Shirts! Dabei übernimmt Miele den vollen Preis des T-Shirts im Wert von 220 Franken und spendet diesen Betrag zur Unterstützung von Frauen und Kindern in Not.

Mit dem «Shirt for Positive Impact» kannst du auf modische Weise aktiv werden – und gleichzeitig ein Zeichen setzen, das weit über die Weihnachtszeit hinaus wirkt.

Jetzt am Wettbewerb teilnehmen

Jetzt kaufen
An der Umfrage teilnehmen
Deine Antwort überprüfen

Du hast bereits teilgenommen

Hier geht's zum Punkte-Shop

Wähle eine Antwort aus

Super! du hast gewonnen.

0
Punkte
Gehe zum Punkte-Shop

Schade!

0
Versuchs doch gleich nochmals.
Gehe zum Punkte-Shop
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wir speichern Deine Antwort

Du hast bereits teilgenommen

Hier geht's zum Punkte-Shop

Ist Mode der richtige Weg, um ein Statement zu setzen?

Eine Antwort auswählen

Super! Du hast gewonnen.

3
Punkte
Gehe zum Punkte-Shop
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Deine Antwort überprüfen

Du hast bereits teilgenommen

Hier geht's zum Punkte-Shop

Super! du hast gewonnen.

0
Punkte
Gehe zum Punkte-Shop
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Diese Story teilen

Weitere Storys