Das exklusive Design «The Look for Positive Impact» wird vom 12. bis 16. September in einer Online-Auktion zu Gunsten der DACH-Organisation der Frauenhäuser im Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz versteigert. (Foto: Miele)
Das exklusive Design «The Look for Positive Impact» wird vom 12. bis 16. September in einer Online-Auktion zu Gunsten der DACH-Organisation der Frauenhäuser im Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz versteigert. (Foto: Miele)
La pièce de design exclusive «The Look for Positive Impact» fait l’objet d’une vente aux enchères en ligne du 12 au 16 septembre au profit de l’organisation Fédération Solidarité femmes de Suisse et du Liechtenstein. (Photo: Miele)
Fair Fashion trifft auf Designermode: Yannik Zambonis «The Look for Positive Impact» setzt neue Massstäbe
Fair Fashion trifft auf Designermode: Yannik Zambonis «The Look for Positive Impact» setzt neue Massstäbe
Quand la mode équitable fusionne avec des pièces de créateurs: «The Look for Positive Impact» de Yannik Zamboni établit de nouvelles normes
3
Punkte
|
3
Min. Lesezeit
Yannik Zamboni und sein Label «maison blanche» begeistern bei der Premiere von «The Look for Positive Impact». Der Designer aus Zürich überzeugt mit nachhaltiger und ethisch verantwortungsvoller Mode.
Yannik Zamboni und sein Label «maison blanche» begeistern bei der Premiere von «The Look for Positive Impact». Der Designer aus Zürich überzeugt mit nachhaltiger und ethisch verantwortungsvoller Mode.
Yannik Zamboni et sa marque «maison blanche» ont suscité l’enthousiasme lors de la première de «The Look for Positive Impact». Le créateur zurichois séduit par sa mode durable et éthique.
Designer Yannik Zamboni sorgt für Furore: Mit seinem Label «maison blanche» hat der Star aus Heidi Klums Show «Making the Cut» ein einzigartiges Meisterwerk geschaffen, das Designermode und Nachhaltigkeit vereint. Der atemberaubende «The Look for Positive Impact» feierte am 2. September bei der Mode Suisse & Friends im Kunsthaus Zürich eine glamouröse Premiere.
Das exklusive Designerstück, bestehend aus einem handgefertigten Bodysuit aus Zürich und einem edlen, in Portugal gefertigten Mantel, der in Zürich kunstvoll bestickt wurde, ist der Inbegriff von High-End-Fashion mit gutem Gewissen. Yannik Zamboni hat keine Mühen gescheut, um seine Vision von nachhaltiger Mode Realität werden zu lassen. «Mir war es wichtig, den Look so nachhaltig wie möglich zu gestalten und möglichst viel von der Schweiz, Miele und ‹maison blanche› in diesen einfliessen zu lassen», verrät der Designer.
Nicht nur nachhaltig, sondern für einen wohltätigen Zweck
«The Look for Positive Impact» wird zugunsten der DACH-Organisation der Frauenhäuser in Liechtenstein und der Schweiz versteigert. Wer Mode liebt und gleichzeitig Gutes tun will, sollte sich die Online-Auktion auf keinen Fall entgehen lassen. Die Auktion findet vom 12. bis am 16. September 2024 statt. Auf www.mielesustainablefashion.ch sind alle Informationen rund um die Online-Auktion zu finden.
Yannik Zamboni und Miele haben eine weitere Überraschung: Das «T-Shirt for Positive Impact»! Diese limitierte Kollektion aus zu 100 Prozent regenerativer Baumwolle ist nicht nur ein Fashion-Statement, sondern auch ein Zeichen für soziales Engagement. Die coolen Shirts mit stylischem Digitalprint sind ab dem 4. Quartal 2024 online erhältlich. Auch hier fliessen die Erlöse an die DACH-Organisation der Frauenhäuser – Mode mit Herz und Seele!
Am 2. September lud die Mode Suisse & Friends in das Foyer Walter Haefner im Chipperfield-Bau des Kunsthauses Zürich ein. Talentierte Designerinnen und Designer trafen hier auf etablierte Schweizer Labels. (Foto: Miele)
Miele zeigt Herz für Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung
Mit dem «Miele x Mode Suisse AWARD FOR POSITIVE IMPACT» setzt das Traditionsunternehmen ein starkes Zeichen für faire Mode. «Der Award ist ein Herzensprojekt», schwärmt Andy Oehrli, Director Marketing bei Miele. «Und mit Yannik Zamboni haben wir den perfekten Partner gefunden, um die Botschaft in die Welt hinauszutragen.» Die Mode Suisse & Friends war dieses Jahr ein Feuerwerk der Talente. Neben Zamboni brillierten auch andere aufstrebende Designer wie Abri, EMMBER und Louis Origine mit ihren Kreationen. Sogar die ikonische Marke enSoie war zurück auf dem Runway.
Mode, die gut aussieht und Gutes tut – das ist der neue Trend! Seien Sie dabei und unterstützen Sie dieses fantastische Projekt. Yannik Zamboni hat es vorgemacht: Fashion kann die Welt verändern!
Designer Yannik Zamboni sorgt für Furore: Mit seinem Label «maison blanche» hat der Star aus Heidi Klums Show «Making the Cut» ein einzigartiges Meisterwerk geschaffen, das Designermode und Nachhaltigkeit vereint. Der atemberaubende «The Look for Positive Impact» feierte am 2. September bei der Mode Suisse & Friends im Kunsthaus Zürich eine glamouröse Premiere.
Das exklusive Designerstück, bestehend aus einem handgefertigten Bodysuit aus Zürich und einem edlen, in Portugal gefertigten Mantel, der in Zürich kunstvoll bestickt wurde, ist der Inbegriff von High-End-Fashion mit gutem Gewissen. Yannik Zamboni hat keine Mühen gescheut, um seine Vision von nachhaltiger Mode Realität werden zu lassen. «Mir war es wichtig, den Look so nachhaltig wie möglich zu gestalten und möglichst viel von der Schweiz, Miele und ‹maison blanche› in diesen einfliessen zu lassen», verrät der Designer.
Nicht nur nachhaltig, sondern für einen wohltätigen Zweck
«The Look for Positive Impact» wird zugunsten der DACH-Organisation der Frauenhäuser in Liechtenstein und der Schweiz versteigert. Wer Mode liebt und gleichzeitig Gutes tun will, sollte sich die Online-Auktion auf keinen Fall entgehen lassen. Die Auktion findet vom 12. bis am 16. September 2024 statt. Auf www.mielesustainablefashion.ch sind alle Informationen rund um die Online-Auktion zu finden.
Yannik Zamboni und Miele haben eine weitere Überraschung: Das «T-Shirt for Positive Impact»! Diese limitierte Kollektion aus zu 100 Prozent regenerativer Baumwolle ist nicht nur ein Fashion-Statement, sondern auch ein Zeichen für soziales Engagement. Die coolen Shirts mit stylischem Digitalprint sind ab dem 4. Quartal 2024 online erhältlich. Auch hier fliessen die Erlöse an die DACH-Organisation der Frauenhäuser – Mode mit Herz und Seele!
Am 2. September lud die Mode Suisse & Friends in das Foyer Walter Haefner im Chipperfield-Bau des Kunsthauses Zürich ein. Talentierte Designerinnen und Designer trafen hier auf etablierte Schweizer Labels. (Foto: Miele)
Miele zeigt Herz für Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung
Mit dem «Miele x Mode Suisse AWARD FOR POSITIVE IMPACT» setzt das Traditionsunternehmen ein starkes Zeichen für faire Mode. «Der Award ist ein Herzensprojekt», schwärmt Andy Oehrli, Director Marketing bei Miele. «Und mit Yannik Zamboni haben wir den perfekten Partner gefunden, um die Botschaft in die Welt hinauszutragen.» Die Mode Suisse & Friends war dieses Jahr ein Feuerwerk der Talente. Neben Zamboni brillierten auch andere aufstrebende Designer wie Abri, EMMBER und Louis Origine mit ihren Kreationen. Sogar die ikonische Marke enSoie war zurück auf dem Runway.
Mode, die gut aussieht und Gutes tut – das ist der neue Trend! Seien Sie dabei und unterstützen Sie dieses fantastische Projekt. Yannik Zamboni hat es vorgemacht: Fashion kann die Welt verändern!
Le styliste Yannik Zamboni fait sensation: avec sa marque «maison blanche», la star de l’émission «Making the Cut» de Heidi Klum a créé un chef-d’œuvre unique combinant pièces de créateur et durabilité. L’époustouflant «The Look for Positive Impact» a fait l’objet d’une première glamour le 2 septembre lors de Mode Suisse & Friends au Kunsthaus de Zurich.
Cette pièce de créateur exclusive, composée d’un body fabriqué à la main à Zurich et d’un manteau produit au Portugal et brodé à la main à Zurich, est l’incarnation de la mode haut de gamme avec bonne conscience. Yannik Zamboni n’a pas ménagé ses efforts pour faire de sa vision de la mode durable une réalité. «Il était important pour moi de créer le look le plus durable possible et d’y intégrer autant que possible des éléments de la Suisse, de Miele et de “maison blanche”», révèle le styliste.
Durable, et pour une bonne cause
«The Look for Positive Impact» doit être vendu aux enchères au profit de l’organisation Fédération Solidarité femmes de Suisse et du Liechtenstein. Si vous aimez la mode et que vous aimeriez également faire un geste pour une bonne cause, ne manquez en aucun cas cette vente aux enchères en ligne qui a lieu du 12 au 16 septembre 2024. Toutes les informations concernant la vente aux enchères en ligne sont disponibles sur le site www.mielesustainablefashion.ch.
Yannik Zamboni et Miele vous réservent une autre surprise: le «T-Shirt for Positive Impact»! Cette collection en coton 100% renouvelable produite en édition limitée n’est pas seulement une déclaration de style, mais aussi le reflet d’un engagement social. Les t-shirts cools dotés d’une impression numérique stylée seront disponibles en ligne au quatrième trimestre 2024. Là aussi, les recettes seront reversées à l’organisation Fédération Solidarité femmes de Suisse et du Liechtenstein – une mode qui a du cœur et une âme!
Le 2 septembre, Mode Suisse & Friends s’est invité au Foyer Walter Haefner du bâtiment Chipperfield du Kunsthaus Zürich. Des stylistes talentueux y ont rencontré des marques suisses établies. (Photo: Miele)
Miele s’engage en faveur de la durabilité et de la responsabilité éthique
Avec le «Miele x Mode Suisse AWARD FOR POSITIVE IMPACT», l’entreprise envoie un signal fort en faveur de la mode équitable. «Ce prix est un projet qui nous tient à cœur», s’enthousiasme Andy Oehrli, Director Marketing chez Miele. «Et nous avons trouvé en Yannik Zamboni le partenaire idéal pour faire passer le message dans le monde entier.»
Cette année, Mode Suisse & Friends a été un véritable feu d’artifice de talents. Outre Yannick Zamboni, de nouveaux talents émergents comme Abri, EMMBER et Louis Origine ont également brillé par leurs créations. Même la marque emblématique enSoie a fait son retour sur le podium.
Une mode qui a de l’allure et qui fait le bien, c’est la nouvelle tendance! Soyez de la partie et soutenez ce projet fantastique. Yannik Zamboni l’a montré: la mode peut changer le monde!
No items found.
Erste Veröffentlichung:
12.9.2024
| Letztes Update:
12.9.2024
Mieles Engagement für nachhaltige Wäschepflege
Miele setzt sich seit Jahren für nachhaltige Wäschepflege ein. Mit innovativen Technologien und langlebigen Geräten trägt Miele dazu bei, den ökologischen Fussabdruck zu minimieren und die Lebensdauer von Textilien zu verlängern. Beispielsweise unterstützt Miele seine Kunden in der Miele-App mit dem Consumption-Dashboard dabei, umweltbewusst und ressourcenschonend zu waschen. Dies ist ein weiterer Schritt in Mieles Mission, Nachhaltigkeit in alle Bereiche des Lebens zu integrieren.
Mieles Engagement für nachhaltige Wäschepflege
Miele setzt sich seit Jahren für nachhaltige Wäschepflege ein. Mit innovativen Technologien und langlebigen Geräten trägt Miele dazu bei, den ökologischen Fussabdruck zu minimieren und die Lebensdauer von Textilien zu verlängern. Beispielsweise unterstützt Miele seine Kunden in der Miele-App mit dem Consumption-Dashboard dabei, umweltbewusst und ressourcenschonend zu waschen. Dies ist ein weiterer Schritt in Mieles Mission, Nachhaltigkeit in alle Bereiche des Lebens zu integrieren.
L’engagement de Miele pour l’entretien durable du linge
Miele s’engage depuis des années pour un entretien durable du linge. Grâce à des technologies innovantes et des appareils qui durent dans le temps, Miele contribue à minimiser l’empreinte carbone et à prolonger la durée de vie des textiles. Par exemple, avec le Consumption Dashboard de l’app Miele, Miele aide sa clientèle à laver son linge en respectant l’environnement et en économisant les ressources. Il s’agit là d’une nouvelle étape dans la mission de Miele d’intégrer la durabilité dans tous les domaines de la vie.