Zeigt man Menschen, die die Schweiz nur vom Hörensagen kennen, Bilder von Luzern, fühlen sie sich wohl in ihrer Vorstellung bestätigt. Kaum eine andere Stadt verkörpert romantische Klischees an der Oberfläche so sehr wie diese.
Dass das kleine Zentralschweizer Städtchen aber weit mehr bieten hat, als pittoreske Aussichten, historische Wahrzeichen und touristische Sehenswürdigkeiten, beweist das eindrückliche Angebot an kulturellen, kulinarischen und nachhaltigen Highlights für den grünen Lebensstil.
Kulinarik
In Stans, gerade mal eine halbe Stunde mit dem ÖV von Luzern entfernt, findest du das Culinarium Alpinum, das Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Hier feiert man die Vielfalt des Alpenraums: Kochkünstler*innen, Schnapsbrenner*innen, Bäuer*innen, Bäcker*innen und Metzger*innen, Sommeliers und Käseprofis gestalten hier gemeinsam die kulinarische Zukunft unseres Kulturraums. Die Öffentlichkeit profitiert nicht nur vom leckeren Angebot, sondern kann durch Kurse, Seminare und Workshops selbst den Geschmack der Alpen in allen Facetten erleben.

Food & Drinks
Die Sommerbar NORDPOL am Reusszopf in Luzern verzichtet auf unnötige Transporte und setzt auf Hausgemachtes sowie Regionales von Kleinproduzent*innen ein, um ihre Gäste zu bewirtschaften. Zumden ist die Bar Partnerin des Vereins Wasser für Wasser – was bedeutet, dass besonderer Wert dem frischen Nass als natürliche Ressource zugesprochen wird und das NORDPOL-Team entsprechend effizient damit umgeht. Ausgeschenkt wird auch nur das gute, qualitativ hochwertige Schweizer Leitungswasser. Dadurch spart man Verpackungsmüll ein und nutzt die lokalen Gegebenheiten.

Green Lifestyle
Die Alte Suidtersche Apotheke wurde 1833 gegründet und ist damit die älteste Apotheke Luzerns mit einer langen, traditionsreichen Geschichte. Und das spürt man auch. Beim Besuch wird man automatisch in eine andere Zeit versetzt – so schön und eindrucksvoll ist die antike Ausstattung. Und auch das Sortiment lässt nichts zu wünschen übrig: Eine grosse Auswahl an hausgemachten Mittelchen aus lokalen, naürlichen und nachhaltigen Zutaten nach uralten Geheimrezepten begeistert nicht nur eingefleischte Naturheilmittel-Fans.

Shopping
Im Atelier Treger werden Dandy-Wünsche wahr. Das Label kreiert Hosenträger, Accessoires und Kleidungsstücke aus hochwertigsten Materialien im eigenen Atelier in mühevoller Handarbeit. Keine ineffiziente Massenproduktion, keine schädlichen Kunststoffe – dafür alles «Handmade in Switzerland». Dabei entstehen wunderschöne Statement-Pieces, die jede Herrengarderobe im Nu aufwerten. Aber auch die Damen dürfen sich freuen: Kleider im Style der 20er- bis 50er-Jahre der Designerin Anna De Weerdt ergänzen das Sortiment perfekt.

Erholung
Luzern wird von manchen als «schönste Stadt Europas» bezeichnet. Am wunderschönen Vierwaldstättersee gelegen bietet das pittoreske Städtchen gefühlt an jeder Ecke ein Postkartenmotiv. Ein Spaziergang lohnt sich allemal und verspricht Entspannung pur: Über die Kapellbrücke, durch die historische Altstadt mit einem Abstecher zum Löwendenkmal (vom Schriftsteller Mark Twain einst als «traurigstes Stück Stein der Welt» bezeichnet) bis hin zum Seeufer. Und schon sind die Gedanken frei und der Geist beflügelt.
