Das Interesse am Thema Wohnen ist ungebrochen gross. Über eine halbe Million Personen suchen pro Monat nach Antworten auf Fragen zum Eigenheim. Welches sind die Trends für Küche und Bad, wie viele Eigenmittel sind für Wohneigentum nötig, wie hoch sind die Unterhaltskosten, macht der Kauf einer neuen Ölheizung noch Sinn oder der Klassiker: Eigenheim oder Mietwohnung, was ist günstiger?
Fakt ist, wer das Projekt Wohneigentum angeht, geht auch ein grösseres finanzielles Engagement ein und es ist selbstredend, dass man informiert sein will. Da bietet das Internet Abhilfe und die Suchmaschine das gewünschte Ergebnis. Wer auf dem Wohn- und Immobilienportal von Raiffeisen landet, kann sich gedanklich auf die Reise zu seinem Traumeigenheim machen und dabei schon die wesentlichsten Dinge klären.
So gibt die Gemeindeinfo Auskunft über den künftigen Wohnort, der Tragbarkeitsrechner rechnet vor, was man sich leisten kann und der Steuerrechner zeigt, wieviel Steuern man mit einem Eigenheim einspart. Diverse Checklisten - wie z.B. für eine Bedürfnisanalyse zur Suche nach dem Eigenheim - sorgen dafür, dass nichts vergessen geht. Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann sich online eine Hypothek offerieren lassen und diese auch gleich online abschliessen.
Auch Besitzer eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung werden auf RaiffeisenCasa.ch fündig. Raiffeisen bindet die energetische Bewertung als erste Bank in die Beratung ein und bietet ausserdem auf RaiffeisenCasa.ch in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern diverse Expertentipps und Hilfsmittel zum Sanieren und Renovieren an. Sie können für Ihre vier Wände mit dem Energieeffizienzrechner die Energieeffizienzklasse selbst berechnen und erfahren, welche Fördergelder Sie für eine energetische Sanierung erhalten. Und möchten Sie dereinst Ihr Haus vererben oder verkaufen, finden Sie auch auf RaiffeisenCasa.ch, alles was Sie wissen müssen.
Allen rund um die Uhr und kostenlos zur Verfügung stehenden Online-Inhalten zum Trotz: Wohneigentum ist eine sehr individuelle Angelegenheit und auch die umfassendste Online-Plattform kann nicht alle Fragen beantworten. Deshalb legt Raiffeisen weiterhin grossen Wert auf eine persönliche Beratung und freut sich auf Ihre persönliche Kontaktaufnahme.