Heizungsersatz clever planen, bevor es zu spät ist

Heizungsersatz clever planen, bevor es zu spät ist

Planifie judicieusement le remplacement de ton chauffage avant qu’il ne soit trop tard

Pianificare la sostituzione del riscaldamento in modo intelligente, prima che sia troppo tardi

3
Punkte
|
3
Min. Lesezeit

Viele Heizsysteme in der Schweiz sind veraltet. Wer frühzeitig von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energie umstellt, spart nicht nur Geld, sondern schont auch das Klima. Die kostenlose Impulsberatung «erneuerbar heizen» unterstützt bei der Umstellung.

Alte Heizungen gelten als stille Energiefresser. Sie laufen oft seit Jahrzehnten, verbrauchen viel Öl, Gas oder Strom und stossen unnötig viel CO₂ aus. Trotzdem warten viele Eigentümerinnen und Eigentümer, bis das System endgültig versagt. Dann wird in der Regel schnell gehandelt, um die Wohnung warm zu halten – meist ohne gründliche Planung.

Wer jedoch rechtzeitig handelt, kann die Weichen für ein nachhaltigeres und kosteneffizientes Zuhause stellen. Ein geplanter Heizungsersatz eröffnet viele Möglichkeiten. Du sparst langfristig Geld und steigerst den Wert deiner Immobilie.

Warum frühzeitige Planung entscheidend ist

Eine Heizung hat in der Regel eine Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren. Danach steigt das Risiko eines Defekts deutlich. Reagierst du erst, wenn die Heizung ausfällt, stehst du unter Zeitdruck. Oft musst du dann teure Übergangslösungen in Kauf nehmen. Frühzeitige Planung ermöglicht hingegen eine fundierte Entscheidung. Und, ganz wichtig: Du kannst Fördergelder nutzen, die bei spontanen Ersatzlösungen meist verloren gehen.

Zudem verändert sich der Markt für Heizsysteme rasant. Neue Technologien, strengere Energiegesetze und steigende Öl- und Gaspreise machen eine Orientierung zunehmend komplex. Hier lohnt sich professionelle Unterstützung, um den Überblick zu behalten.

Jetzt kostenlose Impulsberatung buchen

Massgeschneiderte Beratung direkt vor Ort

Die Impulsberatung «erneuerbar heizen» unterstützt Schweizer Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer dabei, das passende Heizsystem zu finden. Expertinnen und Experten analysieren die aktuelle Situation. Sie bewerten den Zustand der bestehenden Anlage und erklären verständlich, welche erneuerbaren Alternativen infrage kommen. Dazu gehören unter anderem Wärmepumpen, Holzheizungen und Fernwärmelösungen.

Im Anschluss erhältst du ein aufschlussreiches Dossier mit klaren Handlungsempfehlungen, einer Übersicht der Kosten und Informationen zu möglichen Förderbeiträgen. Die Beratung ist kostenlos, unverbindlich und findet direkt vor Ort statt. So wird aus einem komplexen Thema eine klare Hilfestellung und Entscheidungsgrundlage.

Raiffeisen begleitet Eigentümerinnen und Eigentümer ganzheitlich

Als eine der führenden Banken im Bereich Wohneigentum sieht Raiffeisen ihre Aufgabe nicht nur in der Finanzierung. Sie begleitet Kundinnen und Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Immobilie – von der Planung über den Kauf bis hin zur Modernisierung.

Mit dem Engagement für die Impulsberatung «erneuerbar heizen» möchte Raiffeisen das Bewusstsein für nachhaltige Sanierungen stärken. Das Ziel: Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ermutigen, rechtzeitig aktiv zu werden. Denn wer heute plant, schützt nicht nur sein Zuhause, sondern auch das Klima von morgen.

Alte Heizungen gelten als stille Energiefresser. Sie laufen oft seit Jahrzehnten, verbrauchen viel Öl, Gas oder Strom und stossen unnötig viel CO₂ aus. Trotzdem warten viele Eigentümerinnen und Eigentümer, bis das System endgültig versagt. Dann wird in der Regel schnell gehandelt, um die Wohnung warm zu halten – meist ohne gründliche Planung.

Wer jedoch rechtzeitig handelt, kann die Weichen für ein nachhaltigeres und kosteneffizientes Zuhause stellen. Ein geplanter Heizungsersatz eröffnet viele Möglichkeiten. Du sparst langfristig Geld und steigerst den Wert deiner Immobilie.

Warum frühzeitige Planung entscheidend ist

Eine Heizung hat in der Regel eine Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren. Danach steigt das Risiko eines Defekts deutlich. Reagierst du erst, wenn die Heizung ausfällt, stehst du unter Zeitdruck. Oft musst du dann teure Übergangslösungen in Kauf nehmen. Frühzeitige Planung ermöglicht hingegen eine fundierte Entscheidung. Und, ganz wichtig: Du kannst Fördergelder nutzen, die bei spontanen Ersatzlösungen meist verloren gehen.

Zudem verändert sich der Markt für Heizsysteme rasant. Neue Technologien, strengere Energiegesetze und steigende Öl- und Gaspreise machen eine Orientierung zunehmend komplex. Hier lohnt sich professionelle Unterstützung, um den Überblick zu behalten.

Jetzt kostenlose Impulsberatung buchen

Massgeschneiderte Beratung direkt vor Ort

Die Impulsberatung «erneuerbar heizen» unterstützt Schweizer Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer dabei, das passende Heizsystem zu finden. Expertinnen und Experten analysieren die aktuelle Situation. Sie bewerten den Zustand der bestehenden Anlage und erklären verständlich, welche erneuerbaren Alternativen infrage kommen. Dazu gehören unter anderem Wärmepumpen, Holzheizungen und Fernwärmelösungen.

Im Anschluss erhältst du ein aufschlussreiches Dossier mit klaren Handlungsempfehlungen, einer Übersicht der Kosten und Informationen zu möglichen Förderbeiträgen. Die Beratung ist kostenlos, unverbindlich und findet direkt vor Ort statt. So wird aus einem komplexen Thema eine klare Hilfestellung und Entscheidungsgrundlage.

Raiffeisen begleitet Eigentümerinnen und Eigentümer ganzheitlich

Als eine der führenden Banken im Bereich Wohneigentum sieht Raiffeisen ihre Aufgabe nicht nur in der Finanzierung. Sie begleitet Kundinnen und Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Immobilie – von der Planung über den Kauf bis hin zur Modernisierung.

Mit dem Engagement für die Impulsberatung «erneuerbar heizen» möchte Raiffeisen das Bewusstsein für nachhaltige Sanierungen stärken. Das Ziel: Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ermutigen, rechtzeitig aktiv zu werden. Denn wer heute plant, schützt nicht nur sein Zuhause, sondern auch das Klima von morgen.

Les anciens systèmes de chauffage sont considérés comme des gouffres énergétiques silencieux. Souvent en service depuis des décennies, ils consomment de grandes quantités de mazout, de gaz ou d’électricité et émettent inutilement beaucoup de CO₂. Pourtant, nombreux sont les propriétaires qui attendent que leur système tombe définitivement en panne pour penser à le remplacer. Ils agissent alors généralement dans la précipitation pour maintenir leur logement au chaud, le plus souvent sans planification approfondie.

Mais en agissant à temps, tu peux poser les bases d’une maison plus durable et plus rentable. Planifier le remplacement de ton système de chauffage t’ouvre de nombreuses possibilités. Tu réalises des économies à long terme et augmentes la valeur de ton bien immobilier.

Pourquoi une planification précoce est-elle essentielle?

Un système de chauffage a généralement une durée de vie de 15 à 25 ans. Passé ce délai, le risque de panne augmente considérablement. Si tu ne réagis qu’au moment où le chauffage tombe en panne, tu devras faire vite et te retrouveras à devoir accepter des solutions temporaires coûteuses. En revanche, si tu planifies bien à l’avance, tu prendras une décision réfléchie. Et, très important: tu pourras bénéficier de subventions que tu perdrais en optant pour des solutions de remplacement spontanées.

De plus, le marché des systèmes de chauffage évolue rapidement. Les nouvelles technologies, les lois plus strictes en matière d’énergie et la hausse des prix du pétrole et du gaz rendent ce marché de plus en plus complexe. Pour garder une vue d’ensemble, il est donc utile de faire appel à un professionnel.

S'INSCRIRE POUR UN CONSEIL INCITATIF GRATUIT

Des conseils personnalisés sur place

Le conseil incitatif «chauffez renouvelable» aide les propriétaires suisses à trouver le système de chauffage qui leur convient. Des spécialistes viennent analyser la situation actuelle, évaluer l’état de l’installation existante et expliquer en termes clairs quelles seraient les alternatives renouvelables les plus adaptées: pompe à chaleur, système de chauffage au bois ou solution de chauffage urbain.

Tu recevras ensuite un dossier informatif contenant des recommandations claires, un aperçu des coûts et des informations sur les subventions possibles. Le conseil est gratuit, sans engagement et se déroule directement chez toi. Tu bénéficies ainsi, pour ce sujet complexe, d’une aide claire et d’une base de décision.

Raiffeisen accompagne les propriétaires de manière globale

En tant que l’une des banques leaders dans le domaine de l’immobilier résidentiel, Raiffeisen ne considère pas que sa mission se limite au financement. Elle accompagne ses clients tout au long du cycle de vie de leur bien immobilier, de la planification à l’achat, en passant par la modernisation.

En s’engageant en faveur du conseil incitatif «chauffez renouvelable», Raiffeisen souhaite sensibiliser davantage à la rénovation durable. L’objectif: encourager les propriétaires à agir à temps. Car ceux qui planifient aujourd’hui protègent non seulement leur maison, mais aussi le climat de demain.

I vecchi impianti di riscaldamento sono dei veri e propri divoratori di energia. Spesso funzionano da decenni, consumano grandi quantità di olio, gas o elettricità e producono inutilmente molto CO₂. Tuttavia, molti proprietari aspettano che il sistema si guasti definitivamente per sostituirlo. A quel punto si interviene in fretta per mantenere la propria abitazione al caldo, di solito senza alcuna pianificazione.

Chi invece agisce per tempo può porre le basi per una casa più sostenibile ed efficiente dal punto di vista dei costi. Una sostituzione pianificata dell’impianto di riscaldamento apre molte possibilità: si risparmia denaro a lungo termine aumentando il valore del vostro immobile.

Ecco perché è fondamentale pianificare per tempo

Un impianto di riscaldamento ha in genere una durata di vita compresa tra 15 e 25 anni. Dopo questo periodo, il rischio di guasti aumenta notevolmente. Se reagisci solo quando il riscaldamento smette di funzionare, ti ritrovi sotto pressione e spesso devi accettare soluzioni provvisorie e piuttosto costose. Pianificare per tempo, invece, ti permette di prendere una decisione ben ponderata. E, cosa molto importante: puoi beneficiare dei sussidi disponibili, che di solito vanno persi quando si interviene all’ultimo momento.

Inoltre, il mercato dei sistemi di riscaldamento sta cambiando rapidamente. Le nuove tecnologie, le normative energetiche più severe e l’aumento dei prezzi di olio e gas rendono la situazione sempre più complessa. In questo contesto, vale la pena affidarsi a un supporto professionale per mantenere una visione d’insieme chiara.

Prenota ora una consulenza gratuita

Consulenza personalizzata direttamente sul posto

La consulenza «calore rinnovabile» aiuta i proprietari in Svizzera a trovare il sistema di riscaldamento più adatto. Gli esperti analizzano la situazione attuale, valutano lo stato dell’impianto esistente e spiegano in modo chiaro quali alternative rinnovabili possono essere prese in considerazione. Tra queste figurano, ad esempio, le pompe di calore, i sistemi di riscaldamento a legna e le soluzioni di teleriscaldamento.

In seguito riceverai un dossier dettagliato con raccomandazioni chiare, una panoramica dei costi e informazioni sui sussidi che puoi richiedere per il finanziamento.  La consulenza è gratuita, senza impegno e si svolge direttamente a domicilio. In questo modo un argomento complesso si trasforma in un supporto chiaro e in una solida base per prendere delle decisioni.

Raiffeisen accompagna i proprietari in modo completo

In qualità di banca tra i leader nel settore della proprietà immobiliare, Raiffeisen non si limita a offrire finanziamenti, ma accompagna i suoi  clienti lungo l’intero ciclo di vita della loro abitazione: dalla pianificazione all’acquisto, fino alla ristrutturazione.

Con il suo impegno a favore della consulenza «calore rinnovabile», Raiffeisen vuole sensibilizzare sull’importanza di intraprendere ristrutturazioni sostenibili. L’obiettivo è incoraggiare i proprietari di abitazioni ad agire per tempo. Chi pianifica oggi, infatti, non protegge solo la propria casa, ma anche l'ambiente di domani.

No items found.
Erste Veröffentlichung: 
13.11.2025
  |  Letztes Update: 
24.10.2025

Die Vorteile der Impulsberatung «erneuerbar heizen»

  • Persönliche Analyse deiner aktuellen Heizungssituation
  • Übersicht über mögliche Heizsysteme (Wärmepumpe, Holz, Fernwärme usw.)
  • Einschätzung der Investitions- und Betriebskosten
  • Informationen zu Förderprogrammen und Finanzierung
  • Kostenlos, unverbindlich und direkt bei dir vor Ort
Mehr erfahren
An der Umfrage teilnehmen
Deine Antwort überprüfen

Du hast bereits teilgenommen

Hier geht's zum Punkte-Shop

Wähle eine Antwort aus

Super! du hast gewonnen.

0
Punkte
Gehe zum Punkte-Shop

Schade!

0
Versuchs doch gleich nochmals.
Gehe zum Punkte-Shop
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wir speichern Deine Antwort

Du hast bereits teilgenommen

Hier geht's zum Punkte-Shop

Hast du schon von Förderungen bei deiner Immobilie profitiert?

Eine Antwort auswählen

Super! Du hast gewonnen.

3
Punkte
Gehe zum Punkte-Shop
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Deine Antwort überprüfen

Du hast bereits teilgenommen

Hier geht's zum Punkte-Shop

Super! du hast gewonnen.

0
Punkte
Gehe zum Punkte-Shop
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Diese Story teilen

Weitere Storys